Manche Menschen schlafen auf der Seite, manche auf dem Bauch und manche schwören auf die Rückenlage und können nur in dieser Position einschlafen. Studien zufolge ist der Anteil der Seitenschläfer am höchsten: etwa 60 % derjenigen, die den Test gemacht haben in dieser Position geschlafen. Tatsächlich gilt sie als eine der gesündesten Schlafpositionen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Vorteile das Schlafen auf der Seite hat und welche Matratze Sie in dieser Position wählen sollten. Werfen wir einen Blick darauf.

Die gesündeste Schlafposition: Schlafen auf der Seite
Das Schlafen auf der Seite hat zahlreiche Vorteile, darunter die Linderung von Rückenschmerzen und die Verringerung des Schnarchens.
#1 Lindert Bauchschmerzen
Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, insbesondere im unteren Rückenbereich. Schlafen in einer ungünstigen Position, beispielsweise auf dem Bauch, kann den Druck auf die Wirbelsäule erhöhen und die typischen Schmerzen beim Aufwachen verursachen.
Deshalb lohnt es sich für Menschen mit Rückenschmerzen, das Schlafen auf der Seite auszuprobieren, da kein unnötiger Druck entsteht und die Wirbelsäule ihre natürliche Krümmung behält.
#2 Reduziert das Schnarchen und ist daher ideal für Menschen mit Schlafapnoe
Menschen, die auf dem Rücken schlafen, schnarchen häufiger als Seitenschläfer. Das liegt daran, dass die Zunge in der Rückenlage leichter in den Rachen zurückrutscht und so den freien Luftstrom behindert.
Wenn Sie jedoch auf der Seite liegen, bleiben Ihre Atemwege offen, was das Atmen erleichtert. Deshalb empfehlen Ärzte Menschen mit Schlafapnoe, auf der Seite zu schlafen, um die Symptome zu lindern.
#3 Es ist gut für das Verdauungssystem
Man würde es kaum glauben, aber die Schlafposition beeinflusst sogar Ihr Darmsystem, und das stimmt. Menschen, die auf dem Rücken schlafen, scheiden Gase nicht so schnell aus, weshalb Blähungen und ein Völlegefühl häufig auftreten können.
Wer unter Sodbrennen, Verstopfung, Blähungen oder anderen Verdauungsproblemen leidet, dem wird geraten, auf die Seitenlage umzusteigen.
#4 Es ist gut für das Gehirn
Das Gehirn ist den ganzen Tag damit beschäftigt, überschüssigen Abfall loszuwerden, die meiste Arbeit wird jedoch nachts erledigt, während Sie schlafen.
Forscher untersuchten, wie sich die Schlafposition auf die Effizienz des Gehirns bei der Beseitigung von Abfallprodukten auswirkt. Sie stellten fest, dass diejenigen, die auf der Seite schlafen, überschüssige Abfallprodukte schneller ausscheiden als diejenigen, die auf dem Bauch oder Rücken schlafen.
#5 Eine gute Wahl bei Sodbrennen
Wenn Sie unter Reflux leiden, sollten Sie unbedingt auf Ihre Schlafposition achten, denn es reicht nicht aus, auf der Seite zu liegen, Sie müssen sich auf die linke Seite drehen.
Nachteile des Schlafens auf der Seite
Natürlich hat das Schlafen auf der Seite sowohl Vor- als auch Nachteile.
Dazu gehören:
- das Taubheitsgefühl im Arm,
- hoher Druck auf die Gelenke,
- und ähnlich hoher Druck auf Lunge und Magen.
Nachdem wir uns nun die Vor- und Nachteile angesehen haben, schauen wir uns an, welche Art von Matratze sich für jemanden lohnt, der auf der Seite schläft.

Die besten Matratzen für Seitenschläfer
Da Seitenschläfer nachts viel Druck auf ihre Gelenke ausüben, ist es wichtig, eine Matratze zu wählen, die den Druck auf die Gelenke reduziert. Besonders wichtig ist, dass die Matratze die richtige Festigkeit für Ihre Schultern und Hüften hat.
Aus Sicht der Wirbelsäule ist es jedoch nicht gut, eine zu harte Matratze zu wählen, da diese Ihre Hüften anhebt und Ihre Wirbelsäule dadurch ungleichmäßig wird.
Eine halbfeste Matratze ist wie ein Einhorn
Einige „Experten“ würden sagen, dass eine mittelfeste Matratze die beste Wahl ist. Das Problem ist jedoch, dass es eine solche Matratze einfach nicht gibt.
Überlegen Sie einmal, wie sich eine beliebige, durchschnittliche Matratze für eine 50 kg schwere Frau hart anfühlt, für einen 100 kg schweren Mann jedoch weich, weil er ein ganz anderes Gewicht darauf trägt.
Wählen Sie deshalb lieber eine Kaltschaummatratze mit einem Härtegrad, der Ihrem Körpergewicht entspricht, als eine mittelfeste.
Kaltschaummatratze für Seitenschläfer
Kaltschaummatratzen haben, wie Seitenschläfermatratzen, unzählige Vorteile.
Zum Beispiel dies:
- sind punktelastisch,
- sie gut belüftet sind,
- sind langlebig,
- und außerdem, sie sind auch billig .
Belüftung, Haltbarkeit und Preis müssen wahrscheinlich nicht im Detail erklärt werden, aber es lohnt sich, ein wenig über die Punktflexibilität zu sprechen.
Ist eine Matratze punktflexibel, gibt sie dort nach, wo Druck ausgeübt wird. Das bedeutet unter anderem, dass man nachts die Bewegungen des Gegenübers nicht spürt und die Formanpassung um ein Vielfaches besser ist als beispielsweise bei einer Matratze mit Bonellfedern.
Darüber hinaus können Kaltschaummatratzen mit jeder Härte, mit etwas Übertreibung, hergestellt werden, und sogar innerhalb einer Matratze können härtere und weichere Bereiche vorhanden sein. Diese werden als Zonenmatratzen bezeichnet.
Die Zonenmatratzen
Das Tolle an Zonenmatratzen ist, dass sie sich orthopädisch optimal an die Konturen Ihres Körpers anpassen. Auf Ungarisch: hart, wo es sein muss, und weich, wo es sein muss.
Die Matratze ist beispielsweise an Schultern und Hüften weich, sodass diese in die Matratze einsinken. Andernfalls würden sie nach oben drücken und die gesunde Krümmung der Wirbelsäule brechen. Deshalb wachen Sie morgens möglicherweise mit Rückenschmerzen, tauben Händen und Schmerzen im unteren Rücken auf (als wäre jemand zu Tode geprügelt worden).
Wenn Sie auf der Seite schlafen, ist eine stark geschnittene, zonierte Kaltschaummatratze die beste Wahl. Noch besser: Sie verfügt über eine zusätzliche Komfortschicht darüber.
Sehen Sie sich die unsere Kaltschaummatratzen Klicken Sie auf den Link. Wenn Sie Fragen haben, Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll .




















